„Wir sind eine Familie“ – Tag 1 des K1WL

Sie kommen aus dem Ruhrgebiet und aus Berlin, sie kommen aus Schweden, aus Polen, aus Ungarn. Zu einem normalen Jugendfußball-Turnier in der Nähe von München. Aber warum? „Wir sind eine Familie“, sagt Josef Csákány, der Cheftrainer der ungarischen Delegation. „Der Diabetes verbindet uns, wir wissen, wie das Leben mit Diabetes ist.“ Und so haben sich 30 Kinder und Jugendliche zusammen mit ähnlich vielen Eltern und Trainern aus Ungarn auf den Weg gemacht, um am „K1ck Without Limits“ (K1WL) teilzunehmen. Dem großen internationalen Hallenfußballturnier, an dem nur Kinder mit Typ-1-Diabetes mitspielen dürfen. Ein in Deutschland einzigartiges Event.

„Wir haben alle denselben Nenner“ – so formuliert das Dominik Durner, Vater der neunjährigen Alexa, die ebenfalls mitkickt. Hier sei die Familie „in einer Community unterwegs“, in der alle von derselben Krankheit betroffen seien. „Das ist ein ganz anderes Miteinander.“ Deswegen haben sich die Durners auf den Weg nach Neufahrn gemacht – der vom oberbayerischen Geretsried aus freilich deutlich weniger weit war als der der Ungarn.

Natürlich, um Fußball geht es hier schon auch, die Kinder kicken leidenschaftlich, manchmal kochen auch bei den Zuschauern auf der Tribüne die Emotionen über. Gut 20 Schweden, mehr als 60 Spieler und Erwachsene aus Polen und dazu die mehr als 50 Mädchen und Jungen des FC Diabetes, der das Turnier veranstaltet, begleitet von mindestens ebenso vielen Erwachsenen: Die zweite Auflage des K1WL ist eine große, internationale Veranstaltung geworden.

So groß, dass diesmal sogar eine zweite Halle gebraucht wird, in der die Altersklasse der „Oldest“ kickt, also die Jahrgänge 2009 und älter (Spiele und Ergebnisse hier). Das Finale ist hier rein ungarisches.

In der Haupthalle spielen tagsüber die Youngest-Teams (Jahrgänge 2013 bis 2015) und die Average-Teams (Jahrgänge 2010 bis 2012). Hier sind Mannschaften des polnischen Vereins Cukier Asy (das heißt so viel wie „Zucker-Ass“) am Ende jeweils die Gewinner. Alle Spiele, alle Tore im Überblick.

Und begonnen hat der Tag mit dem Turnier der Jüngsten, der unter Zehnjährigen. Drei Teams des FC Diabetes gehen hier an den Start, eines davon verstärkt durch Vojtech vom polnischen Verein Cukier Asy, und der Sportverein Vötting-Weihenstephan. Im Finale gewinnt FCD Bambini Red mit 5: 3 gegen FCD/Cukier Asy. Alle Spiele, alle Tore – das Bambini-Turnier in der Übersicht.

„Zusammen sind wir stärker“, sagt der ungarische Trainer Csákány. Er will im kommenden Jahr selbst ein internationales Fußballturnier auf die Beine stellen – dann in der Nähe von Budapest. Aber was sind schon weite Wege?

Fotos: Mike Szymanski

Zum Abschluss des Tages ein gemeinsames Abendessen mit einem Auftritt des Fußball-Freestyle-Künstlers Dario Guckelsberger:

Fotos: Michael Haiss