
Die Vorfreude steigt: Nur noch wenige Tage bis zum „K1ck Without Limits“. Am kommenden Wochenende (8. und 9. November 2025) findet in Neufahrn bei Freising das große internationale Turnier des FC Diabetes e.V. statt. Ein Hallenfußballturnier nur für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes. Ein deutschlandweit einmaliges Ereignis und für die Beteiligten hoffentlich ein unvergessliches Erlebnis.
Etwa 110 Mädchen und Jungen werden diesmal mitkicken, zusammen mit den begleitenden Eltern werden mehr als 220 Menschen am Turnier teilnehmen. Und zwar mitnichten nur aus Deutschland: Auch aus Schweden (Sweet Vikings, knapp 20 Teilnehmer), Ungarn (Sportos Cukros, knapp 50 Teilnehmer) und Polen (Cukier Asy, mehr als 60 Teilnehmer) werden Mannschaften nach Neufahrn kommen.
Das Programm: Am Samstag, 8. November 2025, treten die Kinder und Jugendlichen in ihren nationalen Teams gegeneinander an – und zwar den ganzen Tag über von circa 9.00 Uhr bis 18:30 Uhr. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen. Am Sonntag, 9. November 2025, werden die Mannschaften international gemischt für ein zweites Turnier. Das „K1ck Without Limits“ endet am Sonntagmittag gegen 13 Uhr mit der Siegerehrung.

Der Ort: Das Turnier findet in der Käthe-Winkelmann-Halle (Käthe-Winkelmann-Platz 5, 85375 Neufahrn bei Freising) statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Die Teams: Gespielt wird in den vier Altersgruppen Bambini (Jahrgang 2016 und jünger), Youngest (Jahrgänge 2013 bis 2015), Average (Jahrgänge 2010 bis 2012) sowie Oldest (Jahrgang 2009 und älter). Bei den Youngest wird diesmal auch eine Geschwistermannschaft antreten, außerdem kicken bei den Oldest auch erwachsene Spieler ohne Diabetes in einer extra Mannschaft mit.

Die Verpflegung: Am Samstag werden in der Käthe-Winkelmann-Halle den ganzen Tag über Getränke, Würstchen und Kartoffelsalat sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Gegen 19 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen in der Aula der Schule nebenan. Am Sonntag werden alle Teilnehmer mit Lunchpaketen versorgt.
Der Spaß: Wird hoffentlich auch in diesem Jahr wieder groß sein. Wer sich einen Eindruck verschaffen will, wie das aussehen könnte: Vor einem Jahr fand schon einmal ein „K1ck Without Limits Football Cup statt – hier findet sich ein Artikel darüber. Und es gibt einen Film über das Turnier:

