Das „K1ck Without Limits“ steht vor der Tür – ein in Deutschland einzigartiges Fußballturnier

Die Vorfreude steigt: Nur noch wenige Tage bis zum „K1ck Without Limits“. Am kommenden Wochenende (8. und 9. November 2025) findet in Neufahrn bei Freising das große internationale Turnier des FC Diabetes e.V. statt. Ein Hallenfußballturnier nur für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes. Ein deutschlandweit einmaliges Ereignis und für die Beteiligten hoffentlich ein unvergessliches Erlebnis.

Etwa 110 Mädchen und Jungen werden diesmal mitkicken, zusammen mit den begleitenden Eltern werden mehr als 220 Menschen am Turnier teilnehmen. Und zwar mitnichten nur aus Deutschland: Auch aus Schweden (Sweet Vikings, knapp 20 Teilnehmer), Ungarn (Sportos Cukros, knapp 50 Teilnehmer) und Polen (Cukier Asy, mehr als 60 Teilnehmer) werden Mannschaften nach Neufahrn kommen.

Das Programm: Am Samstag, 8. November 2025, treten die Kinder und Jugendlichen in ihren nationalen Teams gegeneinander an – und zwar den ganzen Tag über von circa 9.00 Uhr bis 18:30 Uhr. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen. Am Sonntag, 9. November 2025, werden die Mannschaften international gemischt für ein zweites Turnier. Das „K1ck Without Limits“ endet am Sonntagmittag gegen 13 Uhr mit der Siegerehrung.

Der Ort: Das Turnier findet in der Käthe-Winkelmann-Halle (Käthe-Winkelmann-Platz 5, 85375 Neufahrn bei Freising) statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Die Teams: Gespielt wird in den vier Altersgruppen Bambini (Jahrgang 2016 und jünger), Youngest (Jahrgänge 2013 bis 2015), Average (Jahrgänge 2010 bis 2012) sowie Oldest (Jahrgang 2009 und älter). Bei den Youngest wird diesmal auch eine Geschwistermannschaft antreten, außerdem kicken bei den Oldest auch erwachsene Spieler ohne Diabetes in einer extra Mannschaft mit.

Die Verpflegung: Am Samstag werden in der Käthe-Winkelmann-Halle den ganzen Tag über Getränke, Würstchen und Kartoffelsalat sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Gegen 19 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen in der Aula der Schule nebenan. Am Sonntag werden alle Teilnehmer mit Lunchpaketen versorgt.

Der Spaß: Wird hoffentlich auch in diesem Jahr wieder groß sein. Wer sich einen Eindruck verschaffen will, wie das aussehen könnte: Vor einem Jahr fand schon einmal ein „K1ck Without Limits Football Cup statt – hier findet sich ein Artikel darüber. Und es gibt einen Film über das Turnier:

Mitspieler(innen) gesucht!

Herzliche Einladung zum „K1ck Without Limits Football Cup“ im November

Der FC Diabetes veranstaltet ein großes, internationales Fußballturnier – willst Du dabei sein? Am Wochenende 7. bis 9. November 2025 findet im oberbayerischen Neufahrn der zweite „K1ck Without Limits Football Cup“ statt. Und für die deutschen Teams suchen wir Kinder und Jugendliche jeden Alters, die mitspielen möchten.

Hier geht’s zum Anmeldeformular, eine Anmeldung ist bis zum 31. August 2025 möglich.

Der „K1ck Without Limits Football Cup“ ist ein großes, buntes, fröhliches Fußballturnier, bei dem nur Mädchen und Jungen mitspielen dürfen, die Diabetes Typ 1 haben, sowie ihre Geschwister. Es geht dabei ums Kicken und den Spaß am Fußball, sowie um die Gemeinschaft mit anderen Menschen mit Diabetes und ihren Familien.

Neben den deutschen Teams werden voraussichtlich auch Mannschaften aus Polen, Ungarn und Schweden teilnehmen. Geplant ist am Samstag ein Turnier dieser nationalen Teams in verschiedenen Altersklassen. Am Sonntag werden international gemischte Teams zusammengestellt, die dann in einem zweiten Turnier gegeneinander antreten. Um einen Eindruck von dem Ganzen zu bekommen: Hier findet sich ein Artikel über den „K1ck Without Limits Football Cup“ vom vergangenen Jahr. Und es gibt einen Film über das Turnier:

Interesse? Fragen zum Turnier? Dann bitte eine E-Mail schreiben an info@fcdiabetes.de.

Ort: Neufahrn bei Freising, nördlich von München gelegen.
Geplanter Ablauf: Freitag, 7. November: Anreise und gemeinsames Abendessen. Samstag, 8. November: Turnier, abends Siegerehrung und gemeinsames Essen.
Sonntag, 9. November: Turnier, Ende: gegen Mittag mit der Siegerehrung.
Kosten: Keine. Die Teilnahme am Turnier ist diesmal kostenlos.
Übernachtung: Im nahe gelegenen Flightgate Hotel in Hallbergmoos haben wir ein Zimmerkontingent reserviert. Ein Einzelzimmer inkl. Frühstück kostet 65 Euro pro Nacht und ein Doppelzimmer 75 Euro pro Nacht (nicht pro Person).

Sonderaktion: Auch Geschwisterkinder ohne Diabetes können diesmal teilnehmen: am Samstag in einer separaten Mannschaft, am Sonntag als Teil der international gemischten Teams. Und in der Altersklasse Jahrgang 2009 und älter dürfen auch Erwachsene mit Diabetes mitspielen. Bei Interesse bitte ebenfalls melden per Mail an info@fcdiabetes.de.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter 16 Jahren müssen von einem Elternteil oder einer anderen Person begleitet werden, die die Verantwortung für das Diabetesmanagement übernimmt. Und sie müssen (genauso wie Begleitpersonen und Geschwisterkinder) aus organisatorischen und versicherungsrechtlichen Gründen Mitglied im FC Diabetes e.V. sein.