Newsletter 3. Quartal 2025

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützende des FC Diabetes,

herzlich willkommen zu unserem Oktober-Newsletter! Hier findet ihr eine ausführliche Zusammenfassung unseres 3. Koordinationsmeetings vom 1. Oktober 2025 sowie alle aktuellen Neuigkeiten, Projekte und Termine rund um unseren Verein.

Rückblick: FC Diabetes auf Tour – Frankfurt & Berlin

In den vergangenen Wochen war der FC Diabetes gleich doppelt aktiv – bei der Con-T1 in Frankfurt und bei der KidsKon in Berlin. Beide Veranstaltungen boten großartige Gelegenheiten, unseren Verein bekannter zu machen, neue Kontakte zu knüpfen und unsere Standorte weiter zu stärken. Erstmals hatten unsere Kids eine tragende Rolle und konnten so die jungen Besucher:innen besonders ansprechen.

ConT1 Frankfurt – Bewegung verbindet
Unsere Sportaktion war ein voller Erfolg und hat viele Kinder und Familien begeistert.
Für zukünftige Events konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln:

  • Interessentenlisten und Mitgliedsanträge sollten gut lesbar bereitliegen
  • Flyer und Aufkleber kamen super an – kleine Giveaways wären künftig das i-Tüpfelchen
  • Der Einsatz von fünf engagierten Helfer:innen hat sich absolut bewährt. Vielen Dank nochmal an Euch!

KidsKon Berlin – gemeinsam aktiv!
Auch in Berlin war unser Team mit viel Herzblut dabei – mit eigenem Vortrag, Messestand und zwei mitreißenden Sporteinheiten am Nachmittag.
Am Stand entstanden viele spannende Gespräche mit interessierten Besucher:innen, und beim Training ging es richtig zur Sache:

  • Felix Petermann, ehemaliger Profi und Typ-1-Diabetiker, gestaltete gemeinsam mit zwei Mitgliedern des FC Diabetes ein abwechslungsreiches Programm
  • Für jüngere und ältere Teilnehmer:innen gab es altersgerechte Übungen, jede Menge Bewegung, Motivation und Spaß

Fazit: Bewegung, Teamgeist und Begeisterung standen bei beiden Veranstaltungen klar im Mittelpunkt. Unsere Kids haben mit ihrem Einsatz eindrucksvoll gezeigt, wie stark der Zusammenhalt im FC Diabetes ist!

Status Quo Mini-Job

Seit Juni 2025 unterstützt uns Emilia als Mini-Jobberin. Sie hat sich hervorragend eingearbeitet und ist derzeit vor allem in der Turniervorbereitung aktiv. Wir freuen uns sehr über ihre tatkräftige Unterstützung und ihr Engagement!

Marketing

Gute Nachrichten auch im Bereich Marketing: Isabel von der Firma Adldinger wird beim kommenden Turnier als Privatperson Fotos machen und darüber hinaus unser Logo weiterentwickeln. Wir sind gespannt auf die frischen Impulse für unseren Vereinsauftritt!

Oktoberfestbesuch

Unser gemeinsamer Oktoberfestbesuch fand zwar in kleiner, dafür aber umso fröhlicherer Runde statt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – die Stimmung war großartig!

Trainingstreffen in Paunzhausen

Auch das Trainingstreffen in Paunzhausen – organisiert durch ein neues Mitglied und unseren Vorstand Thomas – fand in kleiner, aber sehr motivierter Runde statt. Der Spaß und der sportliche Ehrgeiz kamen dabei natürlich nicht zu kurz.

Jahresergebnis 2024

Ein Grund zur Freude: Dank einer Vorsteuer-Rückzahlung von 1.300 € konnten wir das vergangene Jahr mit einem positiven Ergebnis von 3.160 € abschließen. Details dazu und zur Mittelverwendung gibt es in der nächsten Mitgliederversammlung am 29.11.
Ein tolles Ergebnis und ein Zeichen für unsere solide Vereinsarbeit – vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!

2. K1WL Turnier im November

Die Vorbereitungen für unser 2. K1ck Without Limits (K1WL) Turnier laufen auf Hochtouren!
Bisher haben sich bereits rund 200 Personen angemeldet – einfach fantastisch!
Alle wichtigen Informationen rund um das Turnier werden über die Signal-Gruppe geteilt.
Schaut dort bitte regelmäßig rein, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Save the Dates

Polenfahrt vom 6.–8. März 2026
Das Projekt wird in diesem Jahr von Emilia geleitet. Wer dabei sein möchte, sollte sich den Termin schon jetzt vormerken – es wird sicher wieder ein unvergessliches Erlebnis!

Mitgliederversammlung am 29. November 2025 um 18 Uhr
Die offizielle Einladung folgt in Kürze. Bitte nehmt zahlreich teil – eure Stimme und euer Engagement sind entscheidend für unsere Vereinsentwicklung.

Allgemeine Bitte

Tragt euch bitte regelmäßig in die Nuudle-Umfragen ein – auch dann, wenn ihr nicht teilnehmen könnt. Das erleichtert uns die Planung enorm und sorgt dafür, dass wir unsere Aktivitäten besser organisieren können.

Ein riesiges Dankeschön an alle Mitglieder, Helfer:innen, Unterstützenden und Partner – ihr seid das Herz des FC Diabetes!
Gemeinsam schaffen wir Großes – mit Leidenschaft, Teamgeist und jeder Menge Freude an der Bewegung.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Team des FC Diabetes